▶︎ Unser Team besteht derzeit aus zwei examinierten MFA´s (Medizinische Fachkräfte), 3 Auszubildenden, einem Optometristen mit Masterabschluss und einer Optometristin (derzeit in Elternzeit).
▶︎ Medizinische Fachangestellte (MFA): Sie organisieren den Praxisalltag, vergeben Termine an Patienten und führen viele Untersuchungen durch. Sie sind wichtig, sowohl für Ärzte als auch Patienten. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre.
▶︎ Optometristen: Sie haben ein duales Studium an einer Fachhochschule absolviert und verfügen über die Kenntnisse eines Augenoptikers hinaus über medizinisches Fachwissen in Augenheilkunde und können somit auch Krankheitsbefunde erklären.
(Bild: Mit K.I. erstellt)
Dr. med. Wolfgang Hanuschik
Geboren und aufgewachsen in Bochum
1976 - 1977| Grundwehrdienst bei der Luftwaffe der Bundeswehr in Hamburg, Würzburg und Detmold.
1977-1984| Studium der Medizin in Bochum, Bonn und Aachen
1984| 3. Medizinisches Staatsexamen in Aachen
1984 - 1986| Assistenzarzt für Augenheilkunde in Trier
1986 - 1989| Assistenzarzt an der Augen-Abteilung der Schlosspark-Klinik, Berlin-Charlottenburg, bei Prof. Dr. Heinrich Bleckmann
1986| Promotion zum Dr. med. bei Prof. Dr. Jürgen Hengstmann, Medizinische Klinik der Universitätsklinik Bonn. Thema: "Zur Pharmakokinetik von Ampicillin".
Seit 1989| Facharzt für Augenheilkunde
1990 - 2016 Augenarztpraxis in Berlin-Wedding,
seit 2017 Augenarztpraxis am Kurt-Schumacher-Platz, Ollenhauerstr. 3-5; 13403 Berlin
Sonstige Interessen und Tätigkeiten: Berufspolitik (Delegierter im Ortsverband des BVA Berlin) und Organisation von augenärztlichen Fortbildungen. Seit Dezember 2021 Mitglied im Vorstand der BBAG (Berlin-Brandenburgische Augenärztliche-Gesellschaft).
Hobbys: Geschichte der Augenheilkunde (Albrecht von Graefe), Geigespielen, Webdesign, Fahrradfahren, Bergsteigen, christliche Bildungsarbeit.
© 2025 Dr. Wolfgang Hanuschik | Ollenhauerstr. 3-5 13403 Berlin | Tel. +49 (0) 30 4552000 | Kontakt