—
Die Untersuchung kostet 30.00 €
Die Untersuchung der Dämmerungs-
sehschärfe und der Blendempfindlichkeit
stellt eine wichtige Ergänzungsunter-
suchung zur Tagessehschärfeprüfung dar,
speziell bei der Beurteilung der
Nachtfahrtauglichkeit. Auch bei Intra-
okularlinsen- oder refraktiven Chirurgie-
patienten empfiehlt sich eine prä- und
postoperative Untersuchung, ebenso bei
Verordnung von getönten Brillengläsern.
Für die Beurteilung der
Nachtfahreignung gibt die DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft) folgende Empfehlungen:
Führerscheinklassen: A, A1, B, BE, M, L und T
ohne Blendung: Kontraststufe 1 : 5
mit Blendung: Kontraststufe 1 : 5
Führerscheinklassen: C, C1, CE, C1E, D, D1,
DE, D1E und Fahrgastbeförderung
ohne Blendung: Kontraststufe 1 : 2,7
mit Blendung: Kontraststufe 1 : 2,7
Berufsgenossenschaftlicher
Grundsatz G 25:
Anforderungsstufe 2
(nur bei erhöhter Anforderung)
ohne Blendung: Kontraststufe 1 : 5
mit Blendung: Kontraststufe 1 : 5
Anforderungsstufe 1
(nur bei erhöhter Anforderung)
ohne Blendung: Kontraststufe 1 : 2,7
mit Blendung: Kontraststufe 1 : 2,7